Datenschutz-
erklärung

1. Verantwortlicher

AR – Agentur Reichweite GmbH

Solmsstraße 26

10961 Berlin

Vertreten durch:

Deniz Tatar, Jacob Kewitz

Kontakt:

Telefon: 0157 30093124

E-Mail: kontakt@agentur-reichweite.com

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen

  • unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail/Telefon kontaktieren

  • unsere Leistungen in Anspruch nehmen

Verarbeitete Daten können sein:

  • Name, Vorname

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Anschrift)

  • Unternehmensdaten

  • IP-Adresse, Browserdaten, Zugriffszeitpunkt (bei Website-Besuch)

Zweck der Verarbeitung:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen

  • Vertragserfüllung und Rechnungsstellung

  • Optimierung unseres Online-Angebots

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter)

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht

 

4. Hosting

Unsere Website wird von einem externen Anbieter (Webhoster) betrieben.

Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

 

5. Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten.

  • Notwendige Cookies: Für den technischen Betrieb erforderlich.

  • Optionale Cookies: Für Statistik- und Marketingzwecke, nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder deaktivieren.

 

6. Analyse-Tools

Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur statistischen Auswertung.

Hierbei werden IP-Adressen anonymisiert gespeichert.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder das Google Opt-Out-Plugin installieren.

 

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Behörde:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

 

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.

 

Stand: 12. August 2025